Sichere dir jetzt deinen Vorsprung im Studium!
Unser Ziel ist es, junge Erwachsene in den verschiedenen Phasen ihrer Ausbildung – von Matura bis zum Master – inhaltlich und mental zu unterstützen, damit sie ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren können.
Timon hat sich für mich sehr viel Zeit genommen. Er hat mich ständig motiviert und gab mir vor jeder Prüfung ein sehr gutes Gefühl. Habe das Assessment auf den ersten Anlauf bestanden.
Alexandra M.
Universität St. Gallen (HS 2023)

5/5 Sternen auf Google Rezensionen
Das Coaching war sehr hilfreich. Es wurde individuell auf meine Bedürfnisse eingegangen, ich hatte die Möglichkeit offene Fragen zu klären, die sonst im Uni Alltag zu kurz kommen und wir arbeiteten in meinem Tempo. Ich fühlte mich gut aufgehoben. Toll ist auch, dass viele Altprüfungen besprochen werden und ich mitbestimmen konnte, was genau wir besprechen. Ausserdem studiere ich auf Englisch, was aber überhaupt kein Problem darstellte! Das Team war da sehr flexibel. Ich habe grosse Fortschritte gemacht und empfehle das Coaching unbedingt weiter!
Simona B.
Universität St. Gallen (FS 2024)

5/5 Sternen auf Google Rezensionen
Sehr empfehlenswert. Ich nahm die Unterstützung vom Coaching Institut in Anspruch und ich wurde an die Hand genommen und von Leuten gecoacht, die wirklich Ahnung vom Fach haben. Zudem wurden mir Fragen per W‘app stets beantwortet und ich fühlte mich nie alleine gelassen.
Claudio B.
Universität St. Gallen (FS 2024)

5/5 Sternen auf Google Rezensionen
Assessment
Mathematik A & B
Assessment
VWL A (Mikroökonomik I)
Assessment
Buchhaltung
Alle Stufen
Schriftlichen Arbeiten
Bachelor
Statistik
Bachelor
Mikroökonomik II
Bachelor
Makroökonomik II
Assessment
VWL B (Makroökonomik I)
Assessment
BWL A & B
Assessment
Recht A & B
Wir bieten professionelle Nachhilfe auf höchstem akademischen Niveau
Das sagen unsere Studierenden
Nachhilfe oder Coaching. Warum nicht beides gleichzeitig?
Wir vom Coaching Institute kombinieren die einzigartigen Vorteile von Nachhilfe und Coaching, um einen nachhaltigen Lernerfolg zu erreichen. Doch worin liegt eigentlich genau der Unterschied?
Der Nachhilfe-Ansatz
Nachhilfeunterricht umfasst Einzel- oder Gruppenunterricht mit einem Tutor, der den Schülern hilft, ihr Verständnis und ihr Wissen über bestimmte Themen und Konzepte zu verbessern. Die Nachhilfe ermöglicht es den Studierenden, Kursinhalte zu studieren, Aufgaben zu erledigen und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Dies ist besonders nützlich für Lernende, die Schwierigkeiten in einem bestimmten Fach haben und ihre Noten verbessern möchten.
Der Coaching-Ansatz
Coaching hilft Studierenden dabei, Fähigkeiten und Methoden zu entwickeln, die für den akademischen Erfolg notwendig sind, wie beispielsweise Zeitmanagement, Lerntechniken und Prüfungsvorbereitung. Ein Coach unterstützt die Studierenden auch bei der Setzung von Zielen und der Entwicklung einer Strategie, um diese Ziele zu erreichen und ermutigt sie kontinuierlich.
Unsere ausserordentlich hohe Erfolgsquote bestätigt uns in diesem dualen Ansatz zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung!
Prüfungsvorbereitung für Mittelschulen und Vorbereitung auf das Studium
Individuelle Prüfungsvorbereitung auf Hochschulniveau
Lerntherapie – Wissen wie man richtig lernt



Viele Maturanden haben grossen Respekt vor dem Übertritt in eine Hochschule. Vor allem in mathematisch-angehauchten Fächern fühlen sich viele Gymnasiasten zu wenig sicher und suchen deshalb nach Möglichkeiten, das Verpasste für das angehende Studium nachzuholen oder während der Schule das benötigte Niveau zu erreichen. Die Prüfungsvorbereitung für Maturanden setzt genau dort an: In unserer speziell auf Maturandinnen und Maturanden zugeschnittener Prüfungsvorbereitung führen wir angehende Studierende systematisch und zügig auf das erforderliche Hochschulniveau, insbesondere in den Fächern Mathematik, Buchhaltung, Wirtschaft und Recht.
Das Studium an Schweizer Hochschulen ist für viele Studierende sehr herausfordernd. Sehr oft sind die Studenten mit dem Stoff überfordert und werden speziell im Assessmentjahr regelrecht überfahren, auch weil weniger Wert auf die Didaktik, sondern mehr auf den Inhalt gelegt wird. Genau in solchen Situationen bietet das Coaching Institute individuelle Prüfungsvorbereitung für Studierende. Unser Ziel ist es, den Studierenden bei der Vorbereitung auf die Prüfungen sowohl inhaltlich als auch mental zu unterstützen, um ihnen das erfolgreiche Bestehen der Prüfungen zu ermöglichen. Derzeit liegt unser Fokus auf der Universität St. Gallen, aber wir sind auch in der Lage, Studierenden an anderen Hochschulen zu coachen.
Das Lernen für eine Prüfung ist an Hochschulen anders; die Studierenden sind in der Regel einem viel größeren Druck ausgesetzt, müssen viel Stoff innert kurzer Zeit verarbeiten können und müssen stets selbstständig organisiert sein. Einigen Studierenden fällt das Lernen an den Universitäten oder bereits an Mittelschulen deshalb schwer und leiden unter mangelndem Selbstbewusstsein, Prüfungsängsten, Konzentrationsschwächen oder Motivationsproblemen. Das Coaching Institut bietet daher zusammen mit lizensierten Psychologen Lerntherapien an, welche die Lernschwächen und individuellen Gefühle und Denkweisen berücksichtigt. Frag uns unverbindlich an, falls Du an diesem Angebot interessiert bist.